Wie nicht wenige Bayern bin ich zwar großer Optimist, aber halt auch ein kleiner Grantler (manche in meiner Umgebung würde sicher sogar behaupten, dass ich ein durchaus respektabel großer Grantler wäre). Dabei kann ich da im Grunde gar nichts dafür, es gibt halt einfach viel zu viele Sachen, über die man sich / ich mich einfach aufregen muss, auch wenn ich vielleicht gerade gar nicht mag. Aber ich habe die Gabe, diese unschönen Dinge auch schnell wieder zu verdrängen und zu vergessen (ich empfinde das mit dem Vergessen als echten Vorteil, meine Umgebung eher als Problem, weil ich eben schon mal etwas zu viel vergesse), aber ich brauche ja Platz im Kopf für die Sachen, die mich freuen. Das halte ich einfach für wichtiger.
Hier in diesem Bereich findest Du aber ein paar Berichte über die Aufreger meines Alltags und hier über das, was mir, neben meinem granteln, hilft, den ganzen Wahnsinn zu überleben.
Der Münchner Merkur war früher eine echte „Heimatzeitung“ mit vielen interessanten Berichten aus meiner Heimatstadt, aus Bayern und auch dem Wichtigsten aus der Welt. Seit einiger Zeit scheint es aber zumindest in der Online – Ausgabe nur noch darum zu gehen, mit möglichst reißerischen Aufmachern Aufmerksamkeit um jeden Preis zu erregen:
Im Grunde genommen war nicht viel passiert – an Bord eines Flugs von München nach Miami gab es einen Rauchalarm und der Pilot entschied sich, zur Sicherheit umzudrehen und wieder zu landen. Alles lief ruhig und geordnet ab, nichts passiert. Aber mit Flugangst generiert man eben Klicks und damit Werbeeinnahmen. Da wird nicht objektiv berichtet, da wird erstmal ein „Horror – Moment“ erfunden.
Aber dabei bleibt es ja auch noch nicht. Es wird auch intensiv recherchiert von den Fach-Reportern des Blattes und man entdeckt direkt ähnliche Vorkommnisse aus der letzten Zeit („Ein ähnliches Szenario hatte sich bereits Anfang Januar abgespiel: Kurz nach dem Start in Los Angeles fängt das Triebwerk eines Boeing-Flugzeugs Feuer.“). Gut, ähnlich eigentlich nur, weil in beiden Berichten ein Flugzeug vorkommt, das war es dann aber auch schon. Airbus – Boeing, direkt nach dem Start – Stunden nach dem Start, Feuer – Rauch, Triebwerksbrand – Rauch im Frachtraum, … aber zumindest lt. Merkur beides „dramatisch“.
Richtig absurd wird es dann aber mit dem Hinweis auf angebliche Sicherheitsprobleme am Flughafen München, weil einige Male Passagiere die Notausgänge missbraucht haben. Was das mit dem Vorfall zu tun hat? Nichts, aber wenn schon Unsinn schreiben, dann gleich richtig.
Was soll so ein Unfug? Wieso muss man mit Ängsten, die nun einmal auch wirklich genug Leute belasten, auf so billige Art versuchen, irgendeine Schlagzeile zu machen? Wieso ist es offenbar unmöglich, sachlich und vernünftig über Vorfälle zu berichten (falls das überhaupt einen Bericht wert ist)?
Nur eine Kleinigkeit, aber so ein Schmarrn regt mich einfach auf, das muss doch nicht sein.
Airbus A380 beim Start auf der nördlichen Startbahn in München
Dabei ist der Airbus A380 ein wirklich beeindruckendes und schönes Flugzeug und fliegen ist eine der sichersten Fortbewegungsarten.
Diese Webseite verwendet für die Kommentarfunktion sog. "cookies", Werbcookies o. ä. werden hier nicht eingesetzt. Mit der Verwendung der Kommentarfunktion stimmen sie auch der Verwendung der entsprechenden cookies zu.
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.